Die Warmluftrückführung wirkt sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit der Heizung aus
Der Deckenventilator zur Warmluftrückführung ist eine Lösung, die den Raum wirksam vor Wärmeverlusten schützt. Diese Verluste entstehen, weil sich warme Luft natürlicherweise in den oberen Bereichen des Raumes ansammelt und so Energie durch die Decke entweichen kann. Durch die Rückführung der warmen Luft in den Aufenthaltsbereich und somit in die unteren Zonen des Raumes wird die Temperatur in hohen Räumen ausgeglichen. Der Deckenventilator zur Warmluftrückführung führt daher zu messbaren Betriebseinsparungen und einer schnellen Verbesserung des thermischen Komforts.
Echte Gewinne mit dem Deckenventilator zur Warmluftrückführung
Der Deckenventilator trägt auch zu einer schnelleren Erwärmung des Raumes nach einem Temperaturabfall durch die sogenannte Nachtschwäche bei. Kürzere Aufheizzeiten reduzieren die Brennstoffkosten, die für das Anfahren und Erreichen der gewünschten Raumtemperatur erforderlich sind. Dies ist besonders effektiv in großen Räumen. Der Deckenventilator zur Warmluftrückführung führt dem Aufenthaltsbereich warme Luft zu (die sich im oberen Bereich des Raums befindet), wodurch die Temperatur unter der Decke gesenkt wird.
Optimaler Betrieb des Luftmischers
Der optimale Betrieb des Luftmischers kann nur dann erreicht werden, wenn er richtig eingebaut wird – vertikal, unter der Decke, sodass der Luftstrom zum Boden gerichtet ist.
ABMESSUNGEN DES GERÄTS:
- (a) Höhe: 698 mm
- (b) Breite: 739 mm
- (c) Tiefe: 360 mm