Einstufiger Vorwärmer EPH-INSPIRO500-2039 - Kanalerhitzer 200/2,4 2,4kW
Der Lufterhitzer ist für den Einbau in Lüftungskanäle vorgesehen. Es wird verwendet, um das Einfrieren des Wärmetauschers im Rekuperator zu verhindern. Bevor also die Außenluft in das Gerät eintritt, wird die Luft durch einen Vorwärmer erwärmt.
Der Lufterhitzer ist für Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung INSPIRO 500 vorgesehen.
Technische Daten:
Stromversorgung, V/Hz: 230/50
Schutzart IP: 40
Abmessungen: 199x129x287 mm
Minimaler Luftstrom: 180 m3/h
Nennstrom: 10,6 A
Heizleistung: 2,4 kW
Konstruktion:
Das Gehäuse des Lufterhitzers besteht aus verzinktem Stahl (gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Korrosion). Die Stutzen sind mit Gummidichtungen versehen, um den Einbau in das System zu erleichtern.
Montage:
Der Abstand vom Lufterhitzer zum Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnungr muss mindestens doppelt so groß sein wie der Durchmesser des Kanals, der die beiden Geräte miteinander verbindet.
Betrieb:
Das Heizgerät erhöht die Temperatur der Luft, die es durchströmt. Es funktioniert nach dem ON/OFF-Prinzip, d.h. schaltet die elektrische Heizung ein oder aus. Wenn die Luft auf eine bestimmte Temperatur erwärmt werden muss, ist eine geeignete externe Automatisierung erforderlich. Aus diesem Grund wird empfohlen, diese Heizung als Vorwärmer zu verwenden, der von der Rekuperatorautomatik INSPIRO gesteuert wird. Das Heizungsmodell sollte auf der Grundlage des erwarteten Temperaturanstiegs der strömenden Luft ausgewählt werden.
Thermischer Schutz:
Alle Modelle sind mit einem zweistufigen Schutzsystem ausgestattet: automatischer Neustart der Heizung bei 50°C und manueller Neustart der Heizung bei 100°C.
Wenn das Heizgerät an die Rekuperator-Automatik INSPIRO oder VERTIC angeschlossen ist, schaltet sich das Heizgerät aus, wenn das Gerät einen Gebläseausfall feststellt.
Hinweis: Vor dem manuellen Neustart des Heizgeräts muss die Ursache für die Aktivierung dieser Sicherheitsfunktion unbedingt ermittelt und beseitigt werden.






